Sanierung in der WEG: Vielen Eigentümern fehlt das Geld!
Was können WEG-Verwaltungen tun, um Betroffenen zu helfen? Damit beschäftigt sich der Fachartikel in der Zeitschrift IVV vermieten & verwalten in der neuesten Ausgabe (Mai 2023).
Was können WEG-Verwaltungen tun, um Betroffenen zu helfen? Damit beschäftigt sich der Fachartikel in der Zeitschrift IVV vermieten & verwalten in der neuesten Ausgabe (Mai 2023).
Wie Sie Schimmelbildung verhindern und beseitigen, erfahren Sie in unserem kurzen Merkblatt. Außerdem finden Sie passend dazu, wichtige Tipps zum Thema Heizen und Lüften!
Der Gesetzgeber will, infolge der Energiekrise, den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Wie das umgesetzt werden soll und welche Vorteile die Neuregelung der Besteuerung für Sie haben, erfahren sie in dem beigefügten Merkblatt von Daniel Eidel.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise 2023? Wann wird die Nachfrage zu fairen Preisen wieder anziehen? Mit diesem Thema und sich daraus ergebenen Chancen befasst sich unser Geschäftsführer Thorsten Hausmann in dem nachstehenden Artikel.
Die Medien berichten fast täglich über die dramatisch ansteigenden Energiekosten. Viele Wohnungseigentümer kommen an die Grenze der zumutbaren Belastung und überlegen sogar den Verkauf ihrer Eigentumswohnung.
Der demographische Wandel bringt mit sich, dass die Zahl der Bewerber und Bewerberinnen für Ausbildungen in vielen Branchen abgenommen hat. Heute wenden wir uns mit einer Bitte an Sie.
Tanja Hausmann ist seit April 2022 Prokuristin im Familienunternehmen Hausmann.
Sie berät Eigentümer, wenn diese planen ihre Immobilie zu verkaufen, zu vermieten oder zu verwalten.
Im Zeitraum vom 1.7.2022 bis 31.10.2022 ist jeder Grundstückseigentümer dazu verpflichtet, für jedes in Deutschland gelegene Grundstück (jede wirtschaftliche Einheit) über das Elster-Portal der Finanzverwaltung eine Erklärung zur Feststellung des Grundstückswerts elektronisch abzugeben.
Die Anforderungen an die Feststellungserklärung ist von...
Das Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein hat eine leicht verständliche Broschüre, mit wichtigen Informationen zur Grundsteuerreform, für Eigentümer:innen von Wohngrundstücken herausgegeben.
Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten!
Wir haben vom Verband der Immobilienverwalter (vdiv) zur Umsetzung der Grundsteuerreform in der freien und Hansestadt Hamburg ein erstes Informationsschreiben erhalten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.